• Über mich
  • Leistungen
  • Kosten
  • Kurse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über mich

Im September 2014 schloss ich die dreijährige Ausbildung zur Hebamme an der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik Paderborn erfolgreich mit dem Staatsexamen ab und bin seitdem als freiberufliche Hebamme in ganz Wuppertal tätig.
Da ich mich zusätzlich akademisch qualifizieren wollte, habe ich, parallel zu meiner Freiberuflichkeit, im Anschluss an die Ausbildung das Studium der Hebammenkunde an der katholischen Hochschule in Köln absolviert und im Sommer 2016 mit dem Bachelor of Science in Midwifery abgeschlossen.

Die Betreuung findet ausschließlich bei dir Zuhause in vertrauter Umgebung statt. In der sensiblen Zeit der Schwangerschaft, sowie dem Wochenbett biete ich dir und deiner Familie meine Unterstützung an, um euch individuell mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Möchtest du ein erstes Gespräch vereinbaren? Infos findest du auf der Seite Kontakt.

Aktuelles

Aktuelles

30. Januar 2023
Du findest mich jetzt auch bei Instagram dort teile ich regelmäßig Informationen zu allem Wissenswerten um die Geburt, sowie Updates zu meinem sehr großem…
Weiterlesen
https://hebamme-stephaniepoggemann.de/wp-content/uploads/poggemann_logo.svg 0 0 pixel-admin https://hebamme-stephaniepoggemann.de/wp-content/uploads/poggemann_logo.svg pixel-admin2023-01-30 21:35:222023-03-19 20:40:46Aktuelles

Meine Leistungen
während der Schwangerschaft

Beratung in der Schwangerschaft

Wenn du Fragen hast:

  • zu den körperlichen Veränderungen
  • zu dokumentierten Befunden im Mutterpass
  • zum physiologischen Verlauf der Schwangerschaft
  • zur Erstausstattung für das Kind
  • u.v.m.

Dann berate ich dich gerne telefonisch oder persönlich.

Schwangeren Yoga

Yoga für Schwangere unterscheidet sich sehr vom „herkömmlichen“ Yoga.

In diesem Kurs wird extra auf die geänderten Bedürfnisse von Schwangeren geachtet. Du bleibst fit und beweglich und die Asanas helfen dir körperliche Beschwerden zu linden.

Ich bereite dich auf die Geburt deines Babys vor, damit du mit einem positiven Mindset, yogischen Atemtechniken und Wissen über die Anatomie der Geburt gestärkt und voller Selbstvertrauen in die Geburt reingehen kannst.

Schwangerenvorsorge

Auf Wunsch betreue ich dich bereits in der Schwangerschaft zur Vorsorge.

Die Schwangerenvorsorge führe ich nach den Mutterschaftsrichtlinien durch und du entscheidest welches Model der Vorsorge du wählen möchtest. Die Vorsorge kann im regelmäßigen Wechsel mit deiner Gynäkologin/Gynäkologen erfolgen, oder du lässt die Vorsorge, bis auf die drei Ultraschalluntersuchungen, komplett von mir durchführen; du entscheidest.

Was ich jedoch nicht durchführe: Vaginale Abstriche, sowie den Schwangerschaftsdiabetestest.

Hilfeleistung bei Beschwerden in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist ein normaler Zustand im Leben einer Frau und verläuft meist ohne Probleme. Trotzdem können mehr oder weniger lästige Beschwerden auftreten, die durch die hormonellen und körperlichen Veränderungen hervorgerufen werden.

Zum Beispiel:
-Übelkeit in der Frühschwangerschaft / Hyperemesis (Übelkeit & Erbrechen mit Gewichtsverlust)
– Rückenbeschwerden
– Ischialgie
– u.v.m

Um diese zu lindern, unterstütze ich dich gerne.

Meine Leistungen
nach der Geburt

Wochenbetreuung

Das Wochenbett umfasst die Zeit von der Geburt der Plazenta, bis zur vollendeten 8. Lebenswoche des Kindes. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen mittlerweile jedoch die Wochenbettbetreuung auch bis zur 12. Woche.
In dieser Zeit hast du gesetzlichen Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Häufigkeit der Hausbesuche richtet sich nach deinem Bedarf und dem Bedarf eures Kindes.

Beratung bis zum Ende des 9. Lebensmonats

Falls du Fragen zum Thema Beikost, (ab-)stillen o.ä. hast.

Aus Kapazitätsgründen besteht dieses Angebot jedoch ausschließlich für „meine“ Frauen.

Postpartales Training – Im angemessenem Training baust du deinen Körper nach der Geburt wieder auf

Gymnastik

In der Rückbildungsgymnastik werden zu flotter Musik die beanspruchten und geschwächten Partien des Körpers wieder gefestigt und gestärkt.

Yoga

Yoga zur Rückbildung unterscheidet sich deutlich von „herkömmlichen“ Yoga. Mit Hilfe von gezielten Asanas, dehnst, entspannst und kräftigst du deinen Körper aus der Tiefe heraus. Im Vordergrund steht das Stärken deiner Körpermitte und deines Beckenbodens.

Weitere begleitende Leistungen

Akupunktur

Die Akupunktur aus der traditionellen chinesischen Medizin ist eine ganzheitliche Therapieform.
Durch das Setzen der Nadeln in festgelegte und genau definierte Punkte wird ein gestörter Energiefluss wieder hergestellt und die Energie zwischen unterschiedlichen Körperregionen ausgeglichen. Somit sind viele Beschwerden behandelbar, bzw. die Symptomatik lässt sich hiermit lindern.
Behandelbar sind z.B.

  • Sodbrennen
  • Hyperemesis
  • Ischialgie
  • Blasenentzündungen
  • Vorzeitige Wehentätigkeit
  • Verspannungen im Nacken
  • Ödeme
  • u.v.m

Des Weiteren biete ich ab der 37. Schwangerschaftswoche die geburtsvorbereitende Akupunktur an. Die Akupunktur wirkt auf eine schnellere Reifung des Gebärmutterhalses und auf eine gezieltere Wehentätigkeit in der Eröffnungsphase, sprich in der Phase bis zur vollständigen Öffnung des Muttermundes. Somit geht die Eröffnung des Muttermundes bis zu 2h schneller vonstatten. Die Austreibungsphase hingegen kann sie nicht beeinflussen, zudem wirkt die Akupunktur nicht auf eine Geburtseinleitung oder auslösend auf Blasensprünge.

Du  möchtest die geburtsvorbereitende Akupunktur gern in Anspruch nehmen, aber ich bin nicht deine Hebamme? Kein Problem!

In Zusammenarbeit mit Rundum Care CoWorking biete ich eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte nur nach Anmeldung via Email!

Kinesiotaping

Das Tape ist ein elastischer Klebeverband, welches problemlos auf verschiedenen Körperregionen aufgebracht werden kann. Es lindert eine Vielzahl von Beschwerden, da es in erster Linie auf die Anregung der Durchblutung der betreffenden und behandelten Körperregionen wirkt und dadurch eine Muskelentspannung, hervorruft.
Die Kosten hierfür entnimmst du bitte der Rubrik Kosten.

Kostenüberblick

In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse alle anfallenden Kosten. Sollte eine Kostenbeteiligung auf dich zukommen, weise ich dich rechtzeitig darauf hin.

Bei Privatversicherten variieren der Leistungsumfang und dadurch die Höhe der Hebammenhilfe erheblich.
Um etwaige Überraschungen zu vermeiden, setz dich bitte vorab mit deiner Versicherung in Verbindung und erfrage den dir zustehenden Leistungskatalog.

Bei Rückbildungskursen muss ich eine Hinterlegung in Höhe von 79,60€ erheben, da die Krankenkassen nur die anwesenden Stunden übernehmen. Solltest du einen Abend nicht teilnehmen können, dabei ist es unerheblich aus welchen Gründen du nicht teilnehmen kannst, muss ich pro versäumter Stunde einen Betrag von 7,96€ von der Kaution abziehen.

Am Ende des Kurses gibt es den übrigen, bzw. kompletten Betrag natürlich zurück überwiesen.

Die Kosten des Kinesiotapings variieren, je nach Materialaufwand. Hier sind die am meist frequentierten Tapes im Preis aufgelistet:

  • Knie 15€
  • Nacken 20€
  • Kreuzbein 15€
  • Ischias 20€
  • Bauchstütze 20€
  • Carpaltunnelsyndrom 10€
  • Mastitis bzw. Milchstau Tape 15€

Für Akupunktur Leistungen erhebe ich eine Gebühr in Höhe von 25€ pro Sitzung.

Yoga kostet pro Kurs 120€.

Die Rechnung kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen, eventuell übernimmt sie anteilig die Gebühr – keine Garantie!

Kurse

Online-Rückbildungsgymnastikkurs

Du möchtest frei und zeitlich flexibel deine Rückbildungsgymnastik absolvieren?

Über meine Website An deiner Seite kannst du hier deinen von mir für dich erstellten Online-Rückbildungskurs kaufen, zum streamen und durchführen so oft, von wo und wann du es möchtest.

Die Rechnung kannst du  bei deiner Krankenkasse einreichen und nach Kostenübernahme fragen, keine Garantie gegeben.

Kurse in Präsenz:

Schwangerenyoga

Im Geburtshaus Barmen, Mittwochs 26.04.-14.06

Start 08.30-09.45h.

Perfekte Zeit um danach gestärkt in den Tag zu starten und/oder um zur Arbeit zu fahren.

Hier anmelden

Rückbildungsyoga

Im Geburtshaus Barmen, 26.04.-14.06.

Start 10.00-11.15h Babys willkommen

Hier anmelden

Ich freue mich auf dich

Um einen Termin für ein Vorgespräch zu vereinbaren, kannst du mich gerne anrufen oder per Email kontaktieren. Das Vorgespräch ist eine gute Möglichkeit, eine für dich passende Betreuung festzulegen und um sich kennenzulernen.
Du erreichst mich von Montag-Freitag von 08:00-18:00 Uhr. Sollte ich einmal nicht erreichbar sein, werde ich mich so bald wie möglich bei dir zurück melden.

Wichtig
Vor der ersten Kontaktaufnahme schau bitte erst unter „Aktuelles“ rein, da ich dort meine freien Kapazitäten beschrieben habe.

Stephanie Poggemann

Stephanie Poggemann

Mobil: 0176 3100 1917
info@hebamme-stephaniepoggemann.de

Stephanie Poggemann


    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Dieses Formular wird von reCaptcha von Google geschützt.

    Datenschutz Impressum
    Nach oben scrollen